Traditionell übernehmen in Meiste und Kneblinghausen an Karfreitag und Karsamstag lautstarke Klärspern die Aufgabe der Kirchenglocken, die während der Gründonnerstagsmesse verstummen. Die Kinder ziehen morgens, mittags und abends durch die beiden Dörfer, um zur „Läutzeit“ an der Kirche den „Engel des Herrn“ zu beten. Vom Glockenersatz um 05:30 Uhr wird wohl so manch ein Dorfbewohner verwundert geweckt worden sein. Als kleines Dankeschön bekommen die Kinder anschließend Eier und Süßes von den Bewohnern.
Berichte
- Simone Authmann